Works

GOBELIN und Licht

ROT

130 x 300 cm

feine Gobelintechnik, Wolle, Leinen

Signed certificate

WV 2011-01

Foto: Joachim Blobel

Ein Farbfilm in einer analogen Kamera war Ausgangspunkt für die Arbeit „ROT“. Wie in der Analogfotografie üblich, waren die letzten Bilder auf dem Filmmaterial beim Herausnehmen aus dem Fach nicht vom einfallenden Licht geschützt. Der Lichteinfall bewirkte eine nachträgliche Farbveränderung des Films und damit der entstehenden Bilder. Oft hatten die letzten Bilder einen roten Schleier, was auf die Reaktion des Filmmaterials mit dem Licht zurückzuführen ist. Auf dem kurzen Ende des Films sah man nur noch einen Rotschleier – ohne Motiv, ohne Bedeutung. Oft wurde das Ende  abgeschnitten und vernichtet. In dem Fall war für mich die chemische Reaktion, die in einem Bruchteil einer Sekunde stattfindet, Anlass, eine künstlerische Arbeit hieraus entstehen zu lassen. Die Übertragung des abstrakt anmutenden Motivs, das Resultat einer farbigen Bewegungsspur ist, in feine Gobelintechnik, verewigt es nicht nur in der zeitlichen Transformation. Die Weberinnen haben 6 Monate gebraucht, um das Motiv entsprechend und in allen Details umzusetzen. Entstanden ist eine Tapisserie mit feinsten Farbverläufen in hochwertiger Gobelintechnik.

Kleinbild-Dia

Foto: Dagmar Varady